
Ui. Hier war lange nichts los. Dabei gab es tolle Auftritte beim Open Flair-Festival, beim 30-Jährigen des AJZ Wermelskirchen und natürlich beim 50-Jährigen der Korn. Corona hat uns ganz schön ausm Konzerte-Takt geworfen. Wir hängen gefühlt mehr in gut ausgeleuchteten Referenten- und Moderatorenrollen als im Punkerkeller ab. Nee. Nicht nur gefühlt. Und es ist okay. Unsere Lieben wissen das zu schätzen. Und wenn es der Kalender es zulässt, packen wir die Oldtimer und rollen los. Denn das Erstaunlichste: ihr seid irgendwie noch immer am Start. Das rührt uns.
Denn ja, man wird sentimental. Supershirt, Mediengruppe, Bratze: irgendwie alles nicht mehr da. Läden schließen. Netzwerke gehen kaputt. Ja, man wird ja auch nicht jünger. Unser Labelliebling Twisted Chords hat eineinhalb Jahre die Lager geräumt. Tobi macht nun endlich und unfassbar verdient Ruhe. Was für eine Lücke, die da aufreißt. Krass. Und plötzlich sind Platten vergriffen und ganze Online-Vertriebe laufen leer. Die Band wird zum Phantom. Der Zirkus zieht weiter. Gut so.
Und wir? Wir müssen schmunzeln. Endlich vergriffen. Was für eine Ehre. Alles so herrlich vergänglich. Eben noch zehnmal in Lärz gespielt und Alben rausgehauen. Schon zu recht vergessen. Wir sind so unfassbar dankbar für all die wilden Ausflüge und irren Momente. Nee, Wehmut kommt schon seit Jahren nicht bei uns auf. Wir blättern wie Opas in alten Flyern und Erinnerungen und freuen uns über Mails aus den schillernden Paralleluniversen. Hallo, AJZ Neubrandenburg. Still in Love!
Hä? Was heißt denn das? Dass wir vor allem Glückspilze sind. Denn wir haben nicht die Scheiße am Hacken, die Künstler*innen, Agenturen, Klubs, Plattenläden und insgesamt bunte und eckige Strukturen nicht nur seit Corona plagt. DIY ist liebenswerter Kompass – auch wenn uns Insta-Lifehack-Schwachmaten etwas Anderes glauben lassen wollen. Tiktok-Punx: Fuck Off! DIY ist Ehrensache und noch immer brutal prekär. Und wir lieben diesen Kosmos und würden manche Plattensammlung hergeben, wenn sie zum Dämmen neuer, bunter Ort taugen würde. Es ging daher nie um unsere Band als Selbstzweck, sondern um gemeinsam angelegte Energiesammlung für diesen Kosmos.
Und damit machen wir gern weiter. Und liebend gern im politischen Hinterland. Hallo, Glauchau. Hallo, Mielkendorf. Hallo, Navigationsgeräte. Wir freuen uns auf Euch. Und vielleicht proben wir auch mal.
