Reisegruppe Elend – Zehn Jahre unterwegs

Fusion

Die Band Beatpoeten spielt seit zehn Jahren in besetzten Häusern, experimentellen Kunstgalerien & auf Festivals mit Herzblut und Mut zur Improvisation im Umgang mit Bauämtern. Auf ihren Konzertreisen trafen sie auf garstige Kunststudenten, redselige Druffis & stattliche Punker, die auf Benzinkanistern mitmusizierten. Carlos & Egge stolperten stets optimistisch durch Hoch- und Subkultur, ließen sich von Frank Schätzing beschimpfen & von Atomkraftgegnern während eines Konzerts zum Zeltaufbau rekrutieren. ICE-Klimaanlage in Bielefeld defekt? Hochwasser in Sachsen? Nazis in Dresden? Schanzendemo in Hamburg? Diese Band war dabei und schlief anschließend doch wieder bei Socke und Döner auf der Couch und wachte nur auf, wenn die Schlafplatzgeberin nur noch einmal kurz die Wasserpfeife blubbern ließ. Die Beatpoeten gaben Konzerte zur documenta in Lastenrädern, sangen in Fensterrahmen und spielten zur Fusion auf Feuerwehrdächern. Sie schnitten sich die Füße auf und prellten sich die Becken, sie prügelten sich mit Konzertbesuchern und ließen sich nur von der Polizei und singenden Hippies unterbrechen.

Die schönsten und schillerndsten Geschichten präsentieren sie nun erstmalig als Lesung. Es geht um die kleine Kunst abseits der großen Popfolklore, Booking ohne Erdkundekenntnisse und Haltung innerhalb des Unterhaltungssektors. Es geht um die Faszination der Bewegung und Ausflüge, die wirken wie zehn Jahre Force Attack.

Werbung